Welpen beschäftigen: Diese 8 Möglichkeiten hast du!
Welpen beschäftigen

Welpen beschäftigen: Diese 8 Möglichkeiten hast du!

Inhaltsverzeichnis

Die Anschaffung eines Welpen ist aufregend, aber auch verantwortungsvoll. Welpen benötigen nicht nur Liebe, Fürsorge und Training, sondern auch ausreichende geistige und körperliche Beschäftigung, um gesund heranzuwachsen. In diesem Blogartikel werden wir verschiedene Möglichkeiten erkunden, wie du deinen Welpen beschäftigen kannst.

Welpen beschäftigen – Möglichkeiten

1. Soziale Interaktionen: Spielstunden mit anderen Hunden

Es ist wichtig, deinen Welpen frühzeitig an verschiedene Menschen, Umgebungen und Hunde zu gewöhnen. Soziale Interaktionen sind ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklung eines Welpen. Regelmäßige Spaziergänge, Besuche oder Spielstunden mit anderen Hunden helfen dabei, ein gutes Sozialverhalten zu erlernen und überschüssige Energie abzubauen. Achte jedoch darauf, dass die Spielkameraden gut sozialisiert sind und das Spiel im Gleichgewicht bleibt.

2. Intelligenzspiele: Denkspaß für deinen Welpen

Intelligenzspiele sind ideal, um deinen Welpen geistig zu fordern. Diese Spiele fördern die Denk- und Problemlösefähigkeit, sowie die Konzentration. Zusätzlich solltest du deinem Vierbeiner eine Auswahl an verschiedenen Spielzeugen, wie Plüsch- oder Wurfspielzeug, anbieten. Achte hierbei auf die Sicherheit des Produktes und, dass das Spielzeug für sein Alter geeignet ist.

3. Einfache Gehorsamsübungen: Geistige Stimulation im Alltag

Starte frühzeitig mit dem Training deines Welpen. Einfache Gehorsamsübungen wie “Sitz”, “Platz” und “Bleib” können spielerisch in den Alltag integriert werden. Diese Übungen stärken die Bindung zwischen dir und deinem Welpen und bieten ihm geistige Stimulation. Kurze Trainingseinheiten mehrmals am Tag sind effektiv und halten die Aufmerksamkeitsspanne deines Welpen aufrecht.

4. Schnüffelspiele: Die Nase deines Welpen zum Einsatz bringen

Welpen haben eine unglaublich gute Nase, die sie gerne zum Einsatz bringen. Verstecke Leckerlis im Haus oder im Garten und lasse deinen Welpen nach ihnen suchen. Auch Schnüffelteppiche sind eine tolle Möglichkeit für Suchspiele. Dies fördert nicht nur die körperliche Bewegung, sondern befriedigt auch den natürlichen Instinkt deines Welpen, nach Beute zu suchen.

5. Spaziergänge und Erkundungen: Neue Umgebungen entdecken

Regelmäßige Spaziergänge sind nicht nur für die körperliche Gesundheit deines Welpen wichtig, sondern bieten auch die Möglichkeit, neue Umgebungen, Geräusche und Gerüche zu erkunden. Gehe mit deinem Vierbeiner des Öfteren an neuen Orten wie z.B. einen Wald, einen Park oder auch mal einen See spazieren. Bedenke hierbei aber, dass Welpen pro Lebensmonat nur etwa 5 Minuten am Stück gehen sollten. Abwechslungsreichen Spaziergänge helfen dir aber nicht nur beim Welpen beschäftigen, sondern auch gleichzeitig beim Erkunden neuer Orte.

6. Wasserspaß: Planschen für Abkühlung und Spaß

Wenn dein Welpe gerne im Wasser planscht, könnte dies eine großartige Beschäftigungsmöglichkeit sein. Spiele mit Wasser können nicht nur an heißen Tagen für Abkühlung sorgen, sondern bieten auch eine unterhaltsame Aktivität, die die Sinne deines Welpen anregt.

7. Kauartikel: Deckung des Kaubedürfnis

Kauartikel wie Kauknochen oder spezielle Kauspielzeuge können deinem Welpen dabei helfen, sein Kaubedürfnis zu decken und seine Zahngesundheit zu fördern. Beim Kauf solltest du aber unbedingt auf die Zusammensetzung der Kauartikel achten. Diese sind leider oftmals mit ungesunden Zusätzen ergänzt.

8. Schleckmatten: Der beruhigende Schlabberspaß

Dein Welpe ist immer sehr nervös und kommt nur schwer zu Ruhe? Dann ist eine Schleckmatte vielleicht etwas für euch. Der Leckreflex setzt bei deinem Hund Endorphine frei und entspannt und beruhigt ihn so auf natürliche Weise. Außerdem wird Langeweile entgegengewirkt, die Verdauung wird stimuliert und die Zahngesundheit wird gefördert.

Du interessierst dich für eine Schleckmatte? Dann schaue doch mal hier im Shop vorbei! Als Topping eignen sich die 100% natürlichen Hundesmoothies von SmoothieDog ideal – ohne Zucker, Getreide & künstliche Zusätze! Die Smoothies sind kalorienarm, wahre Flüssigkeitsgaranten und für Welpen bis Hunde-Senioren geeignet. Das perfekte & rabattierte Starter-Set, bestehend aus 6 verschiedenen Sorten + LickiMat findest du hier!

Welpen beschäftigen – Fazit

Mit den vorgestellten Möglichkeiten kannst du deinen Welpen beschäftigen und ihm Abwechslung im Hundealltag bieten. Achte darauf, dass alle Aktivitäten altersgerecht sind und berücksichtige hierbei immer die körperlichen Fähigkeiten deines Welpen. Eine ausgewogene Mischung aus geistiger und körperlicher Beschäftigung wird deinem Welpen dabei helfen, glücklich, gesund und ausgeglichen aufzuwachsen.

Der gesunde Snack - von Welpe bis Senior!
Endecke die natürlichen Hundesmoothies von SmoothieDog und ihre Anwendungsmöglichkeiten.
Veröffentlicht von
Melissa Hepting

Melissa gehört seit 2022 zur SmoothieDog-Crew. Sie steht kurz vor ihrem Master-Abschluss in “Medien- und Kommunikationsmanagement” und schreibt liebend gerne an Blogartikeln, Postings & Newslettern, etc..

Verpasse nicht unseren Deal des Monats

Inhaltsverzeichnis

Teile diesen Artikel
Das könnte dich auch interessieren
Entdecke unsere Produktvielfalt für unsere liebsten auf vier Pfoten
Entdecke unsere aktuellen Angebote und Specials.
Finde deine Lieblingssorte in unserer großen Hundesmoothie-Welt
Kennst du die tollen Anwendungen unserer Smoothies?
Ob HUHN, ENTE oder FISCH - oder einfach gleich alle drei im Mix.
Versandkostenfrei ab 16,99€ (innerhalb DE)