Ratgeber

Tipps für die Winterzeit mit Hund

20.10.2025

Damit dein Hund gesund, aktiv und glücklich durch die kalte Jahreszeit kommt, haben wir unsere besten Wintertipps zusammengestellt.

 

Tipp 1: Bewegung an der frischen Luft
In der kalten Jahreszeit braucht dein Hund ausreichend Bewegung. Bei extremer Kälte sind kurze, aber häufige Spaziergänge eine gute Alternative. Wichtig: Dein Hund sollte im Winter draußen in Bewegung bleiben, sonst steigt das Risiko einer Erkältung.

 

Tipp 2: Kleidung für Hunde im Winter
Ein gut sitzender Hundemantel schützt vor Kälte und Nässe – besonders bei kleinen Hunden oder Rassen ohne dichte Unterwolle. Tipp: Emmy und Pepe – mit dem Code SmoothieDog erhältst du 10 % Rabatt auf alles (ausgenommen Maßanfertigungen und bereits reduzierte Produkte).

 

Tipp 3: Sicherheit im Dunkeln
Reflektierende Halsbänder, Leinen oder Hundebekleidung erhöhen die Sichtbarkeit im Dunkeln und sorgen so für mehr Sicherheit. Tipp: BACO Dog Gear – mit dem Code Smoothiedog sparst du 10 % auf deine Bestellung (Kosten für eine Personalisierung sind nicht inbegriffen).

 

Tipp 4: Pfotenpflege im Winter
Schnee, Eis und Streusalz können die Pfoten deines Vierbeiners reizen. Prüfe sie regelmäßig auf Risse und Verletzungen und wasche sie nach jedem Spaziergang ab.
Trage vor dem Gassigehen Pfotenbalsam auf – das schützt vor Kälte, Salz und Rissen.

 

Tipp 5: Achtung, Eisgefahr!
Gefrorene Seen oder Flüsse können gefährlich für deinen Vierbeiner sein – selbst wenn das Eis fest aussieht, ist es oft brüchig. Halte deinen Hund deshalb unbedingt fern von zugefrorenen Gewässern, um gefährliche Situationen zu vermeiden.

 

Tipp 6: Schnee fressen verboten!
So harmlos es wirkt, wenn Hunde Schnee fressen – es kann schnell zu Magenreizungen oder einer Gastritis führen. Achte daher darauf, dass dein Hund beim Spielen im Schnee lieber tobt, statt schleckt.

 

Tipp 7: Nahrungsergänzung im Winter
Unterstütze die Abwehrkräfte deines Hundes mit nährstoffreichen Lebensmitteln, Probiotika oder einem Immun-Booster wie SmoothieDog Immunio

 

Tipp 8: Saisonale Ernährung
Saisonales Obst und Gemüse wie Kürbis kannst du perfekt in die Ernährung deines Hundes integrieren. Auch Winter-Snacks für Hunde können saisonale Inhaltsstoffe enthalten – wie z. B. die SmoothieDog Winter Edition

SmoothieDog Winter Edition – Winterlicher Snack für jeden Hund!

Der Winter stellt besondere Herausforderungen für unsere Hunde dar: kalte Temperaturen, trockene Heizungsluft und weniger Bewegung können den Stoffwechsel, die Gelenke, das Wohlbefinden und das Immunsystem stark belasten.
Die SmoothieDog Winter Edition in WILD und PUTE ist speziell darauf abgestimmt, deinen Hund optimal durch die kalte Jahreszeit zu begleiten.

Vorteile von einem Hundesmoothie im Winter

Viele Hunde trinken im Winter zu wenig. Besonders durch die trockene Heizungsluft kann das schnell zum Problem werden. Die SmoothieDog Hundesmoothies animieren Hunde perfekt zum Trinken – der natürliche Fleischgeruch motiviert selbst trinkfaule Vierbeiner.
In der nachhaltigen Glasflasche befinden sich nur 100 % natürliche Zutaten: reines Muskelfleisch, Obst, Gemüse, Kräuter und Superfoods – alles in Lebensmittelqualität. Tipp: SmoothieDog-Fans erwärmen den Smoothie im Winter gerne etwas, damit sich das Aroma noch mehr entfaltet. Verwöhne deinen Hund mit etwas Besonderem in der kalten Jahreszeit – er wird es dir danken.

 

Eine Flasche – viele Wintermomente!
Wir zeigen dir, wie vielseitig ein Hundesmoothie im Winter sein kann!

 

Futter-Topping
Auch beim Futter kannst du darauf achten, dass dein Hund ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Verfeinere Trockenfutter, B.A.R.F. oder Nassfutter mit einem Schuss Hundesmoothie – das sorgt für extra Flüssigkeit an frostigen Tagen.

 

Indoor-Beschäftigung
Schleckbälle oder Schleckmatten halten deinen Hund auch bei schlechtem Wetter zu Hause glücklich und ausgelastet. In Kombination mit unseren Hundesmoothies ist diese Indoor-Beschäftigung unschlagbar!

 

Immun-Boost
SmoothieDog Hundesmoothies sind wahre Immun-Booster! Sie enthalten einen gesunden Mix aus Muskelfleisch, Obst, Gemüse, Kräutern und Superfoods – für ein starkes Immunsystem in der kalten Jahreszeit. Tipp: SmoothieDog Immunio

 

Trinkwasserzugabe
Ein Schuss SmoothieDog Hundesmoothie im Wasser animiert selbst „schlechte Trinker“ im Winter zu mehr Flüssigkeit.

 

Backen
Backe, backe (Hunde-)Kuchen! Unsere Smoothies eignen sich perfekt zum Backen gesunder Hundeleckereien. Mit unseren Silikonformen und Backmatten wird das Backen kinderleicht und macht doppelt Spaß.

 

Unterwegs
Du planst einen Winterurlaub mit deinem Hund? SmoothieDog ist der perfekte Reisebegleiter. Reisen können für Hunde stressig sein, und sie vergessen schnell zu trinken. Der leckere Fleischgeruch animiert selbst unter Stress zum Trinken – einfach SmoothieDog im Reisenapf servieren und du hast eine praktische und gesunde Zwischenmahlzeit dabei.

 

Medikamentengabe
Schwierigkeiten bei der Tablettengabe? Kein Problem! Verstecke Medikamente unkompliziert im Smoothie.

 

Hundetraining
Bereits zahlreiche Agility-Vereine und Hundeschulen schwören auf unseren flüssigen Hundesnack. SmoothieDog liegt beim Training nicht schwer im Magen und ist der perfekte Trainingssnack. In Kombination mit dem praktischen Doggyroller gelingt die Belohnung einfach und sauber.

 

Hundeeis
Ja, auch im Winter ein Highlight! Unsere Hundesmoothies verwandeln sich in Nullkommanichts in ein gesundes Hundeeis. Einfach in unseren vielseitigen Silikonformen einfrieren – fertig ist der neue Lieblingssnack!


Fazit

Wie du siehst, kannst du mit einer Flasche SmoothieDog den Alltag mit deinem Hund bunt und genussvoll gestalten – selbst im Winter!
👉 Jetzt entdecken: SmoothieDog Winter Edition WILD & PUTE – limitiert, natürlich und einfach lecker!

Tipps für die Winterzeit mit Hund
VERÖFFENTLICHT VON
Gülçin Yucatur
Social Media & Marketing Managerin
Inhaltsverzeichnis

ARTIKEL TEILEN

Portrait einer grau getigerten Katze mit großen, wachsamen Augen vor einem gelben, organisch geformten Hintergrundelement. Die Katze blickt aufmerksam nach vorn.
Fröhlicher schwarz-weißer Hund mit aufgestellten Ohren vor einem hellgrünen, organisch geformten Hintergrund. Der Hund schaut aufmerksam und freundlich in die Kamera.