Ratgeber

Hundeversicherungen – darauf solltest du achten!

26.05.2022

Wer kennt es nicht – ein Tierarztbesuch kann ganz schön teuer werden. Aber auch Schäden, die dein Hund verursacht, können ein tiefes Loch im Geldbeutel hinterlassen. Daher solltest du dich frühzeitig über eine passende Hundeversicherung wie beispielsweise eine Hundehaftpflichtversicherung oder eine Tierkrankenversicherung informieren. So können unnötige Kosten vermieden werden.

Diese Hundeversicherungen gibt es!

Tierkrankenversicherung

Eine Tierkrankenversicherung kann im Fall einer Krankheit oder eines Unfalls vor den hohen Kosten einer Tierarztbehandlung schützen. Du solltest allerdings zuvor verschiedene Versicherungsanbieter vergleichen, denn es gibt enorme Unterschiede im Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige Versicherungsunternehmen versichern zum Beispiel nur gesunde Haustiere oder es werden nicht alle Behandlungen übernommen. Zusätzlich gibt es meist ein Mindest- und ein Höchstalter der Tiere, um eine Versicherung überhaupt erst abschließen zu dürfen. Als Faustregel kann hier folgendes festgehalten werden: Umso älter das Tier bei Vertragsabschluss ist, umso höher wird der Beitrag. Außerdem sind die Beiträge meist abhängig von der Hunderasse, der Größe, dem Gewicht und der Art der Haltung. Wenn dein Tier schon etwas älter ist und unter Vorerkrankungen leidet, so wird bei vielen Versicherungsunternehmen ein tierärztliches Gutachten über den Gesundheitszustand verlangt. Zusätzlich gilt bei Vorerkrankungen oft eine Wartezeit von etwa drei Monaten ab Vertragsbeginn. Tritt schon sehr früh nach Vertragsbeginn eine Krankheit ein, so werden die Kosten in der Regel nicht übernommen.

Hundehaftpflichtversicherung

Die Hundehaftpflichtversicherung ist auf Länderebene geregelt und kann somit in manchen Bundesländern sogar zu den Pflichtversicherungen zählen. Die Hundehaftpflicht schützt dich als Hundehalter, falls dein Hund einen Schaden verursacht. Ist dein Vierbeiner z.B. in einen Unfall verwickelt, so kann die Schadenshöhe schnell mal in Millionenhöhe steigen. Wichtig hierbei ist, dass der Schaden ohne dein Eigenverschulden entstanden ist. Sonst zahlt selbst die Hundehaftpflichtversicherung den Schaden nicht. Wie bei allen Versicherungen solltest du vor Abschluss Anbieter vergleichen und dich nach der Deckungshöhe und den Leistungen im Allgemeinen umsehen.

OP-Versicherung für Hunde

Eine OP-Versicherung ist eine Hundeversicherung, die greift, wenn dein Hund nach einem Unfall oder durch eine Erkrankung operiert werden muss. Es muss sich hierbei um einen medizinisch notwendigen Eingriff handeln. Auch bei dieser Hundeversicherung sollten die Punkte Wartezeit, Gebührenübernahme und Höhe der Gebühren geprüft werden. Unter der Wartezeit wird der Zeitraum verstanden, der abgewartet werden muss, bis die Versicherung greift. Die Versicherungen möchten hierdurch sichergehen, dass nicht bereits eine Erkrankung des Tieres vorliegt. Außerdem sollte genau geschaut werden, welche Beträge durch die Versicherung übernommen werden. Hier gibt es immense Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern. Zuletzt ist natürlich auch entscheidend, in welcher Höhe die Gebühren übernommen werden. Viele Versicherungen begrenzen den jährlichen Erstattungsbetrag und zahlen nur einen gewissen Höchstsatz aus. Dieser Höchstsatz kann auch nur bei 1.000 Euro liegen.

Die Allianz Tierkrankenversicherung & Hundehaftpflicht

Es gibt zahlreiche Anbieter für Hundeversicherungen. Unter der Berücksichtigung der oben vorgestellten Entscheidungskriterien, möchten wir dir nun exemplarisch einen Überblick über die Angebote der Allianz Versicherung geben.

Allianz Tierkrankenversicherung

Die Allianz Tierkrankenversicherung kann für Hunde, aber auch Katzen und Pferde abgeschlossen werden. Sie schützt vor dem finanziellen Risiko, welches durch Krankheiten oder Unfälle entstehen kann. Der Versicherungsabschluss ist ab einem Welpenalter von 8 Wochen möglich, jedoch können auch ältere Hunde lebenslang abgesichert werden. Die Versicherung kann ohne Rasseneinschränkung abgeschlossen werden. Du kannst beim Abschluss der Hundekrankenversicherung selbst entscheiden, wie hoch der Schutz sein soll. So kannst du zwischen 4 Tarifen wählen und so das passende Angebot für dich und deinen Vierbeiner heraussuchen. Ob Krankenvollschutz mit Heilbehandlung und Vorsorgeschutz und mit oder ohne Selbstbeteiligung. In allen vier Tarifen sind Operationen, die aufgrund eines Unfall oder einer Krankheit notwendig sind, abgedeckt. Somit wird keine zusätzliche OP-Versicherung für Hunde benötigt. Klicke hier oder scanne gerne den nachfolgenden QR-Code mit deinem Handy, um mehr zur Allianz Tierkrankenversicherung zu erfahren.

Allianz Hundehaftpflicht

Die Allianz Hundehaftpflichtversicherung schützt dich vor einem finanziellen Risiko, übernimmt berechtigte Schadensersatzansprüche und wehrt notfalls auch unberechtigte Forderungen vor Gericht für dich ab. Du kannst dich bis zu einer Schadenshöhe von 100 Millionen Euro versichern lassen. Es werden ebenfalls Miteigentümer, Mithalter oder Hüter abgesichert. Du kannst hier zwischen drei Tarifen wählen. Bei allen drei Tarifen sind finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden abgesichert, sowie Mietschäden, die durch deinen Hund entstehen. Klicke hier oder scanne folgenden QR-Code mit deinem Handy, um mehr mehr zur Allianz Hundehaftpflichtversicherung zu erfahren.

SmoothieDog als Immunboost

Um Krankheiten zu vermeiden und das Immunsystem deines Hundes zu stärken, ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sehr wichtig. Achte deshalb darauf, deinen Hund mit allen essenziellen Nährstoffen zu versorgen, auf seine Flüssigkeitszufuhr zu achten und ihm genug Bewegung im Alltag zu ermöglichen. Mit unseren Hundesmoothies versorgst du deinen Vierbeiner mit viel Flüssigkeit und vielen wichtigen Nährstoffen. Du kannst die Smoothies super als Snack, aber auch zum Training oder als Trinkwasserzugabe einsetzten. Schaue doch einfach mal im Shop vorbei und überzeuge dich selbst!

Hundekrankenversicherung
VERÖFFENTLICHT VON
Melissa Hepting
Werkstudentin Medien- und Kommunikationsmanagement

ARTIKEL TEILEN

WEITERE SPANNENDE BEITRÄGE